LightDark

Schön, dass Sie hier sind. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!

Iris Alberts und Michael Boekholt

Iris Alberts und Michael Boekholt

gelbe Fläche mit Bleistiften

Corporate Design

Corporate Design

Farbe bekennen!

WER SIND SIE UND WIE SAGEN SIE ES IHREN KUNDEN?

Das ist die Frage, für deren Beantwortung Sie gar nicht genug Zeit und Energie verwenden können. Also in aller Ruhe! Was jetzt schiefläuft, wird Sie lange verfolgen. Ihr Corporate Design muss widerspiegeln, wer Sie sind und Ihre Zielgruppe ansprechen. Jetzt und in der Zukunft.

Am Angfang steht das Logo ...

… idealerweise ein Unternehmenslogo, das dem Test der Zeit standhält. Es sollte zu ihrem Unternehmen passen, widerspiegeln, was Ihr Unternehmen auszeichnet. Und natürlich sind dabei Wiedererkennungswert und Unverwechselbarkeit von zentraler Bedeutung. Dabei lautet die Formel: KISS (Keep It Short (and) Simple).
Ein auf diese Weise entstandenes Logo ist in allen Zusammenhängen reproduzierbar.

"Ein Logo ist dann gut,
wenn man es mit dem grossen Zeh in den Sand kratzen kann."
Kurt Weidemann

Der Weg zur Marke

Nur ein stimmiges Gesamtbild erzielt die angestrebte Wirkung. Nichts bleibt unberücksichtigt: Die Gestaltung der Geschäftspapiere, die Verwendung eines, zur Unternehmensidentität passenden Schriftbildes (Hausschrift), die eingesetzte Bildsprache in der eigenen Werbung bis hin zum Design der Berufskleidung.

Damit alles stimmig ist und bleibt, ist eine konsequente Anwendung von unternehmenseigenen Gestaltungsrichtlinien vorzugeben. Das Corporate-Design-Handbuch Ihres Unternehmens liefert die Richtschnur für Ihre Mitarbeiter und Partner, für Druckereien und Werbeagenturen.

Arbeiten wir zusammen!

Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben. Wir freuen uns auf Sie!

Imressionen aus UngarnImressionen aus UngarnImressionen aus Ungarn